Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Swix

Swix V40 Blue Extra Hartwachs -7°C bis -1°C, 43g

Swix V40 Blue Extra Hartwachs -7°C bis -1°C, 43g

Normaler Preis €6,90
Normaler Preis €10,90 Verkaufspreis €6,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Vollständige Details anzeigen

Swix V40 Blue Extra Hartwachs -7°C bis -1°C, 43g

Swix V40 Blue Extra Hardwax ist eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Haftwachse von Swix. Es funktioniert perfekt bei Frost, wenn der Schnee feinkörnig und trocken ist. V40 ist in seinem Haftbereich sehr vielseitig und daher für viele Servicetechniker und Hobby-Langläufer das „Lieblingswachs“ für die häufigsten Winterbedingungen.

Wichtigste Eigenschaften

  • Fluorfreies Gleitwachs ( Hartwachs )

  • Temperaturbereich: -7 °C … -1 °C

  • Am besten geeignet für trockenen, feinkörnigen Pulverschnee.

  • Swix' meistverwendetes und beliebtestes Gleitmittel.

Vorteile in Kürze

✅ Funktioniert sehr gut bei den üblichsten Winterwetterbedingungen.
✅ Hält sowohl im Training als auch im Wettkampf gleichmäßig.
✅ Fluoridfreie und umweltfreundliche Alternative
✅ Ein Klassiker, der in keiner Schmierfett-Ausrüstung fehlen darf.

XCSKIguru-Tipps

  • Schmieranleitung: Mehrere dünne Schichten auftragen und jede Schicht sorgfältig verstreichen → so erreichen Sie eine haltbarere Haftung.

  • Verwenden Sie es so, wie es ist, oder kombinieren Sie es mit kälteren (z. B. V20, V30) oder wärmeren (z. B. V45) Schichten → passen Sie den Grip präzise an die Wetterbedingungen an.

  • Eine ausgezeichnete Basiscreme für das Wintertraining und als Basisschicht für den Wettkampflauf im Skilanglauf.

  • V40 eignet sich auch gut als "Mischung" mit anderen Haftwachsen für die mittlere Schicht der Gleitflächenpräparation.

Allgemeine Eigenschaften

Eigenschaft Beschreibung
Typ Gleitpaste (Festschmierstoff)
Ganz 43 g
Artikelnummer 7045950000420
Temperaturbereich -7 °C … -1 °C
Verwendung Klassischer Skilanglauf, allgemein frostiges Wetter.
Status

Für den Wettkampf- und Freizeitgebrauch.