Fischer Speedmax 100 Classic Plus 702 – Hartwachs-Ski für Höchstleistung
Wer einen Weltcup-Klassikski sucht, der für Hartwachse optimiert ist, wählt den Fischer Speedmax 100 Classic Plus 702. Entwickelt für anspruchsvolle Läufer und den Renneinsatz.
🔧 Technologien & Aufbau
-
Cold Base Bonding – bessere Wachsaufnahme und schleifbar.
-
Gliding Sidewalls – wachsfähige Seitenwände reduzieren Reibung.
-
World Cup Plus Belag – Premium-Belag für Hartwachse.
-
Race 702 Konstruktion – optimierte Wachszone für Hartwachse (−10 °C und wärmer).
-
Air Core HM Carbon – leichter und stabiler Kern.
-
Sidecut: 41–44–44 mm.
-
Wird vorgewachst geliefert – dünne Schicht muss vor dem ersten Einsatz entfernt werden.
📋 Einsatz & Zielgruppe
-
Stil: Klassisch
-
Niveau: Aktive Läufer, Rennläufer, ambitionierte Hobbyläufer
-
Am besten für: Hartwachseinsätze auf festem Schnee
-
Nicht geeignet für: Sehr nasse, sulzige Bedingungen
📏 Längen
-
Verfügbare Längen: 187, 192, 197, 202, 207 cm
🧮 Länge & Härteempfehlung
Gewicht (kg) | Skilänge | Empfohlene Härte |
---|---|---|
< 60 | 187–192 cm | Soft |
60–75 | 192–197 cm | Medium |
75–90 | 197–202 cm | Medium / Stiff |
> 90 | 202–207 cm | Stiff |
💡 XCskiGuru Tipps
-
XCskiGuru-Strukturoption – der Werkschliff ist eine gute universelle Lösung, aber XCskiGuru erstellt einen spezifischen Schliff genau für den optimalen Einsatzbereich dieses Skis. So holen Sie das Maximum aus Ihrer Anschaffung heraus.
-
Länge und Härte nach Gewicht und Technik wählen – Soft erleichtert den Abdruck, Stiff maximiert das Gleiten auf harten Spuren.
-
Vorwachs entfernen vor der ersten Nutzung – dünne Schicht abziehen und Belag bürsten.
-
Rennski erfordert sorgfältige Pflege (Wachsen und Schleifen).
-
Gut gepflegter Belag bedeutet direkt bessere Leistung.
👉 Zusammenfassung für Käufer
Der Speedmax 100 Classic Plus 702 ist ein Top-Hartwachsski für die klassische Technik – leicht, präzise und für den Wettkampfeinsatz gemacht. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie unseren Skimeister das perfekte Paar für Sie auswählen.