Fischer XC-Binding Race Skate IFP
Suchst du nach einfach zu bedienenden Skating-Bindungen, die Stabilität und Leichtigkeit bieten, ohne den Preis von Rennmaterial?
Race Skate IFP kombiniert zuverlässigen Step-in-Einstieg, Stabilität und werkzeugfreie Verstellbarkeit – die ideale Wahl für aktive Langläufer, die verlässliche Leistung wollen.
Einfacher Einstieg: Step-in-Mechanismus rastet sicher ein, ohne manuelles Schließen.
Stabil und leicht: Nur 114 g pro Bindung – ausreichend steif für Skating, aber leichter als Rennmodelle.
Schnelle Anpassung: Mit der werkzeugfreien IFP-Platte lässt sich die Position in Sekunden ändern.
Zuverlässig: Der Double Lock Slider sorgt dafür, dass die Bindung fest an ihrem Platz bleibt.
Perfekt für aktive Läufer, die Wert auf Komfort und Stabilität im Skating legen.
🏔️ Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Modellnummer (MPN) | S55124 |
Stil | Skating |
Einstieg | Step-in |
Schuhgrößen | 36–52 |
Gewicht pro Bindung | 114 g |
Fahrkönnen | Aktiv / Freizeit |
⚙️ Technologie & Aufbau
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Turnamic® & IFP-System | Werkzeugfreie Verstellung mit integrierter Plattenmontage |
Tool Free | Verstellungen ohne Werkzeug |
Double Lock Slider | Doppelte Verriegelung für sicheren Halt |
Stabilizer | Mehr Kontrolle und Stabilität beim Skating-Abstoß |
Step-in-Mechanismus | Einfacher Einstieg ohne manuelles Schließen |
Low Profile | Niedriges Profil – bessere Schnee-Rückmeldung |
🧪 Leistung & Vorteile
-
Müheloser Einstieg – Step-in-System macht die Nutzung einfach.
-
Stabil und sicher – Stabilizer und niedriges Profil halten den Ski unter Kontrolle.
-
Leichtgewicht – nur 114 g pro Bindung, ideal für aktive Läufer.
-
Werkzeugfreie Verstellung – Position in Sekunden anpassen.
-
Preisgünstige Wahl – Vorteile des Turnamic®-Systems in einem anwenderfreundlichen Modell.
💡 xcSkiGuru Tipp
Race Skate IFP ist die perfekte Allround-Bindung. Das Step-in-System spart Zeit und Nerven bei Kälte, und die werkzeugfreie Verstellung erlaubt Feinanpassungen – weiter vorn für mehr Grip, weiter hinten für mehr Gleiten. Probier es direkt in der Loipe aus, ein paar Millimeter können den Unterschied machen.