Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Swix

Swix VP55 Pro Violet -2°C bis +1°C, 43g

Swix VP55 Pro Violet -2°C bis +1°C, 43g

Normaler Preis €13,90
Normaler Preis €15,90 Verkaufspreis €13,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Vollständige Details anzeigen

Swix VP55 Pro Violet -2°C bis +1°C, 43g

Swix VP55 Pro Violet ist ein Rennwachs für feuchte und wechselhafte Bedingungen um den Gefrierpunkt. Es wurde für feinkörnigen und umgewandelten Schnee entwickelt, bei dem sicherer Halt und gleichzeitig gutes Gleiten erforderlich sind. Die fluorfreien Wachse der VP-Serie wurden auf Weltcup-Niveau entwickelt, und VP55 ist eine ausgezeichnete Wahl für die herausfordernden Bedingungen im Frühling und Herbst.

Wichtigste Eigenschaften

  • Fluorfreies Gleitwachs für den Wettkampfbereich ( Hartwachs )

  • Temperaturbereich: -2 °C … +1 °C

  • Funktioniert auf feuchtem, umgewandeltem und feinkörnigem Schnee.

  • Optimiert für den Renneinsatz und lange Strecken.

Vorteile in Kürze

✅ Hält gut bei wechselnden Temperaturen um den Gefrierpunkt.
✅ Gute Gleiteigenschaften auch bei feuchtem Schnee
✅ Fluoridfreie und umweltfreundliche Alternative
✅ Entwickelt für den Wettkampfsport, aber auch für Hobby-Langläufer geeignet.

XCSKIguru-Tipps

  • Schmieranleitung: Tragen Sie dünne Schichten auf die Lauffläche auf und verkorken Sie jede Schicht einzeln → für einen gleichmäßigeren Halt.

  • Eine ausgezeichnete Wahl für die feuchten Bedingungen im Frühjahr, wenn der Schnee sich verändert hat und eher nass ist.

  • Verwenden Sie es zusammen mit dem kälteren VP40 oder dem wärmeren VP60, wenn das Wetter im Laufe des Tages wechselt.

  • Hervorragend geeignet als Gleitmittel für lange Strecken, bei denen das Wetter allmählich wärmer wird.

Allgemeine Eigenschaften

Eigenschaft Beschreibung
Typ Gleitpaste (Festschmierstoff, VP-Serie)
Ganz 43 g
Artikelnummer 7045952599410
Temperaturbereich -2 °C … +1 °C
Verwendung Klassischer Skilanglauf, Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Status Produkt auf Weltcup-Niveau